Plastisches Theater Barnaul

KreAktiv Zusammen schaffen wir alles!

 

  E-Mail

ÐóññêèéDeutschEnglish

Geschihte

Wir ueber uns

Ereignisse

Fotogalerie

Unsere Freunde

Gastbuch

Kontakte

 

Das deutschsprachige Jugendjournal vitamin de findet unter www.vitaminde.de

                           Über unsere Freunde, Bekannten und Kameraden

Jugendfonds Altai (MFA)

Jugendfonds Altai ist unser Mutter-Vater, treuer Freund und älterer Kamerad. Diese nichtkommerzielle Jugendorganisation, die seit 1998 existiert, vereinigt sozial-aktive Jugendliche, die sich mit allen ihren Talenten und „Rosinen“ für die Kultur, Geschichte und Sprache der Deutschen und Russlanddeutschen interessieren.
Die Mitglieder des MFA sind Studenten, Promovierende und Promovierte Barnauler Hochschulen. Eine der vorrangigen Richtungen der Tätigkeiten vom MFA ist die Projekttätigkeit, in deren Rahmen linguistische Camps (Altai-Gebirge, Juli 2003, 2004), Sprachlager für Jugendliche (1998, 1999), Sommerschulen („Profi-Land“, Juli 2005), soziale Projekte, wie z.B. die alljährliche internationale Mai-Aktion „Der grüne Planet“ und die Wohltätigkeitsaktion „Es weihnachtet schon...“ (Dezember 2003) durchgeführt werden.
MFA ist Mitglied des „Jugendrings der Russlanddeutschen“, der die Jugendorganisationen der Russlanddeutschen russlandweit vereinigt, damit Jugendliche die Möglichkeit haben, an Projekten anderer Regionen und Länder teilzunehmen und, was nicht weniger wichtig ist, durch Trainings und Seminare auf dem regionalen und föderativen Niveau zu sein. 
Und jetzt: Intrige. Dank der während vieler Seminare gemachten Erfahrungen wagte MFA vor zwei Jahren ein kreatives Projekt, namens „KreAktiv“. Dieser Jugendklub sollte im Linguistischen Institut gegründet werden, das seit jeher durch seine Talente und einzigartigen Persönlichkeiten berühmt ist. Über den Erfolg des Projekts sollen Sie selbst urteilen. Es ist zu bemerken, dass der Vorgänger von „KreAktiv“ das plastische Theater des MFA „Plastilin“ war. Das ist gerade das, was uns zu einem neuen Abenteuer inspiriert hat.

E-mail: mfa2000@yandex.ru


Von weißem Wasser möchte ich sprechen...

Es ist sehr einfach und fröhlich, mit Leuten etwas Außergewöhnliches zu schaffen, die genauso wie du gestimmt und „gewellt“ sind. Und es ist egal, dass sich bei den ersten die kreative Substanz in der Musik und bei den anderen – in der Plastik verkörpert. Und möge man sagen, das weiße Wunsch- und Traumwasser habe nichts mit der schwarzen Trauerkrähe zu tun. Vielleicht, stimmt das ja auch, aber es gibt doch auf dieser Welt helle Trauer, stille dunkle Wasser und rara avis! Ungefähr in dieser Dimension lebt unsre kreaktive Freundschaft mit „Belaja reka“ („Weißer Fluss“). Obwohl wir seit kurzem befreundet sind, haben wir schon ein gemeinsames „Kind“ – eine plastische Komposition zum Lied „Vorony“ („Krähen“). „Das Stück“ wurde für die Präsentation des ersten Albums von „Belaja reka“ – „Istok“ („Quelle“) – aufgeführt. Die CD können wir schon einen Monat lang hören und genießen. Dabei träumen wir von der Zukunft, dem Neuen, und einem neuen gemeinsamen Projekt in der Zukunft. 

e-mail: belayareka1@rambler.ru                 www.ak-reka.narod.ru 

LIIN BSPU

Linguistisches Institut BSPU ist nicht nur Alma Mater für die Mehrheit der Teilnehmer von KreAktiv, es ist in Wirklichkeit Alma Mater  des ganzen Klubs, weil die Hälfte der Proben in seinen Räumen stattfindet, und eine aktive Teilnahme als zusätzliche pädagogische Qualifikation für StudentInnen  der BSPU anerkannt wird. Und obwohl jetzt jeder zu uns kommen kann, sind wir einander doch im LIIN begegnet. Und noch was, dank LIIN, hat unsere web-site drei Sprachen, ganz ohne  fremde Hilfe – alle Artikel werden von uns geschrieben und übersetzt. Vielleicht kommen manchmal welche Fehler vor, wir sind aber noch Studierende J.

Informationen über LIIN können Sie auf der Seite von der Pädagogischen Universität Barnaul finden:

www.bspu.secna.ru

Es gibt auch eine inoffizielle Seite von LIIN, wo man viel Nützliches und Interessantes finden kann:

www.liin.webhost.ru

 

 

Copyright  © 2006 "KreAktiv"    
Design - Eugen Adler    
Material - Archiv von "KreAktiv"    
Einen großen Dank an Ivan Melnikow für seine Hilfe bei der Entwicklung dieser Web-Seite     

 

 

Hosted by uCoz